Adventsnostalgie auf der Wartburg

Mit dem Wartburg-Express zum historischen Weihnachtsmarkt

4. – 6. Dezember 2020 - LEIDER ABGESAGT

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • Frühstücksservice am Anreisetag
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • Begrüßungsgetränk
  • weihnachtliche Kaffeerunde
  • Stadtführung in Eisenach
  • Zugticket für Wartburg-Express von Weimar nach Eisenach und zurück
  • Transfer vom Bahnhof Eisenach zur Wartburg
  • Eintritt Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
  • Kulturförderabgabe Stadt Weimar
  • Reiserücktrittsversicherung


Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer    € 420,–
im Einzelzimmer    € 450,–

1. Tag:

Abfahrt 8.00 Uhr. Anreise über die Autobahn Würzburg – Thüringer Wald-Autobahn nach Weimar, in die Stadt von
Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Nachmittags bummeln Sie über den festlich beleuchteten Weihnachtmarkt. Außer kulinarischen Köstlichkeiten, Ständen mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck steht mitten auf dem historischen Marktplatz ein über 20 Meter hoher Weihnachtsbaum. Danach Fahrt ins 4-Sterne-Hotel Ramada by Wyndham Weimar (oder gleichwertigem), wo Sie bereits zur weihnachtlichen Kaffeerunde mit Gebäck und einem Heißgetränk erwartet werden. Die eleganten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Radio, Telefon, SAT-TV und Minibar ausgestattet. Abendessen im Hotel.

2. Tag:

Nach dem Frühstück Fahrt zum Bahnhof Weimar. Nur an einem Adventswochenende fährt der historische Sonderzug, der Wartburg-Express, von Weimar nach Eisenach. Dort erwartet Sie bereits Ihr örtlicher Reiseleiter. Bei einem Rund-
gang durch die Altstadt erfahren Sie Interessantes über die Wirkungsstätten von Johann Sebastian Bach, Martin Luther und der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Im Anschluss Auffahrt zur Wartburg. Innerhalb der Mauern dieser imposanten Anlage können Sie sich von der ganz beson-
deren Atmosphäre dieses historischen Weihnachtsmarkts verzaubern lassen. Fast schon vergessene Handwerkskünste wie Kerzenzieher, Glasbläser, Seifensieder und Zinngießer, dazu Musikanten, Märchenerzähler und Puppenspieler sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Am Abend geht es mit dem Traditionszug wieder zurück nach Weimar.

3. Tag:

Heute Vormittag Fahrt zum Lauschaer Kugelmarkt. In Lauscha, der Geburtsstadt des gläsernen Weihnachts-
schmucks, verwandelt sich die Innenstadt während des Weihnachtsmarkts in eine wahre Glasmeile, vom Bahnhof bis zur Farbglashütte. Aufenthalt und anschließend Heimreise.